Unsere Ambition für den nächsten Strategiezyklus: Ausbau der starken Position im deutschen Markt
Der Rückversicherer für Deutschland: Unser Geschäftsmodell
Unser strategischer Auftrag wird durch unsere exklusive Zuständigkeit in der Hannover Rück-Gruppe für das Geschäft mit den in Deutschland ansässigen Versicherungsgesellschaften bestimmt.
Als „Rückversicherer für Deutschland” bieten wir ein auf die Besonderheiten des deutschen Marktes zugeschnittenes Angebot, das wir in den Geschäftsfeldern Schaden-und Personen-Rückversicherung betreiben. Für den nachhaltigen Erfolg unseres Geschäftsmodells ist das bestehende Kooperationsmodell mit ausgewählten Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit von wesentlicher Bedeutung.
Als Teil der weltweit tätigen Hannover Rück-Gruppe profitieren wir zusätzlich vom optimalen Risikoausgleich über das internationale Geschäft.
Unsere Erfolgsfaktoren
Wir wollen als langfristig orientierter, verlässlicher Partner unsere Kunden unterstützen, Innovationen aktiv begleiten und so die Ertragskraft der E+S weiter stärken. Unterstützt wird dieses Vorgehen durch eigenverantwortliche Mitarbeiter, effiziente Organisationsstrukturen sowie durch unser einzigartiges Kooperationsmodell.
Das Fundament unserer Strategie bilden eine verantwortungsvolle Unternehmensführung, aktives Risikomanagement sowie Compliance und soziale Verantwortung, die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns sind.
Das Selbstverständnis und die Werte der Hannover Rück-Gruppe unterstützen uns bei der erfolgreichen Umsetzung unserer Strategie.
Langfristiger Geschäftspartner
Unser vorrangiges Ziel ist eine langfristige und verlässliche Partnerschaft mit unseren Kunden. Unsere Kunden können sich stets unserer vollen Aufmerksamkeit und Wertschätzung sicher sein. Wir sind fest entschlossen, diese Art der Zusammenarbeit auch weiterhin fortzusetzen –unabhängig von kurzfristigen Marktveränderungen. Wir betreiben Direkt-und Maklergeschäft, verstehen uns jedoch primär als Direktanbieter.
Innovationen aktiv begleiten
Auf der Grundlage unseres partnerschaftlichen Ansatzes wollen wir weiterhin maßgeschneiderte Kundenlösungen anbieten, für neue Risiken und Deckungslücken bedarfsorientierten und effektiven Rückversicherungsschutz entwickeln und unsere Kunden bei den Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels aktiv begleiten.
Ergebniswachstum
Im Interesse unserer Kunden, Aktionäre, Mitarbeiter und Geschäftspartner ist es für uns von entscheidender Bedeutung, nachhaltiges Wachstum sicherzustellen. Als wesentlichen Erfolgsfaktor dafür sehen wir die Entwicklung unseres Geschäftsvolumens an, das langfristig über dem Wachstum des Rückversicherungsmarkts liegen soll. Angesichts des Entwicklungsstandes des deutschen Versicherungsmarktes liegt dabei der Fokus weiterhin auf dem Ausbau bestehender Kundenverbindungen, ohne die Gewinnung neuer Kunden aus dem Blick zu verlieren.
Eigenverantwortliche Mitarbeiter
Wir haben eine Unternehmenskultur etabliert, in der Mitarbeiter auf allen Ebenen Verantwortung übernehmen, um ihre Leistungsversprechen erfüllen zu können. Das schätzen nicht nur unsere Kunden, sondern macht uns auch zu einem Arbeitgeber erster Wahl. Wir werden diese starke Ausgangsbasis dazu nutzen, unsere Organisation auf die nächste Stufe zu heben: die Talentförderung strategischer und globaler zu gestalten, die Vielfalt in vollem Umfang zu berücksichtigen und Karriereschritte über Funktionen hinweg zu erleichtern.
Effiziente Organisationsstruktur
Unsere effiziente Organisationsstruktur ermöglicht flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und trägt nicht zuletzt dazu bei, für unsere Aktionäre einen attraktiven Ertrag zu erzielen und zugleich unseren Kunden Rückversicherungsschutz zu konkurrenzfähigen Konditionen anzubieten. Dieser Wettbewerbsvorteil ist eine gute Ausgangsbasis, um die Flexibilität und Kundenorientierung unserer Organisation weiterzuentwickeln und die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
Einzigartiges Kooperationsmodell
In besonderer Weise sind wir denjenigen Gegenseitigkeitsvereinen verbunden, die an der E+S Rück beteiligt sind. Zusammen betreiben wir ein einzigartiges Kooperationsmodell, das auf beiderseitigen Nutzen ausgelegt ist. Diese strategische Partnerschaft sichert der E+S Rück eine stabile Kundenbasis und hilft uns, Geschäftschancen jederzeit wahrzunehmen und die Volatilität unserer Ergebnisse zu reduzieren. Gleichzeitig profitieren unsere Aktionäre von einem starken und zuverlässigen Rückversicherungspartner und partizipieren über die Dividenden am wirtschaftlichen Erfolg der E+S Rück.
Fundament
Wir sind in einer regulierten Branche tätig. Die Anforderungen an Risikomanagement und Unternehmensführung sind im Wesentlichen darin begründet, das Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden sicherzustellen. Diese Anforderungen sind fest in unseren Geschäftsprozessen verankert. Es ist unerlässlicher Teil unserer Geschäftstätigkeit, alle Compliance-Anforderungen zu erfüllen und mit unseren Produkten für die Gesellschaft einen Mehrwert zu generieren.