Solche Risiken können sich im Laufe der Zeit aus schwachen Anzeichen zu deutlichen Tendenzen mit hohem Schadenpotential entwickeln. Um diesen Risiken adäquat zu begegnen, sind spezifische Strategien und Ansätze erforderlich, da die Risikomanager und Underwriter in der Regel nicht auf historische Daten zurückgreifen können.
Die Hannover Rück und E+S Rück haben eine Arbeitsgruppe "Emerging Risks & Scientific Affairs” eingerichtet. Diese befasst sich mit der Erkennung, Beurteilung und Beobachtung neuer Risiken. Als weitere Aufgabe übersetzt dieses interdisziplinäre Team die Sprache der Wissenschaftler in die Fachterminologie der Assekuranz, im Bestreben, die Kluft zwischen dem immer schneller vorauseilenden wissenschaftlichen Fortschritt und dem Tagesgeschäft der Underwriter und Risikomanager zu schließen.
Um das Bewusstsein für solche neu auftretenden Risiken in der (Rück-)Versicherungswirtschaft zu schärfen, haben wir bisher die folgenden Risikodarstellungen (deutsch) veröffentlicht.
Titel | Download |
---|---|
Antibiotikaresistenz 2021
|
PDF | 245 KB |
Asbest 2021
|
PDF | 167 KB |
Cyber-Risiken 2021
|
PDF | 223 KB |
E+S Rück über Emerging Risks 2021
|
PDF | 212 KB |
Endokrine Disruptoren 2021
|
PDF | 252 KB |
Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit 2021
|
PDF | 285 KB |
Fettleibigkeit 2021
|
PDF | 233 KB |
Fortschritte in der Medizin 2021
|
PDF | 231 KB |
Fracking 2021
|
PDF | 300 KB |
Genetisch Modifizierte Organismen 2021
|
PDF | 213 KB |
Heilwesen-Haftpflicht 2021
|
PDF | 225 KB |
Implantate 2021
|
PDF | 221 KB |
Klimawandel 2021
|
PDF | 200 KB |
Künstliche Intelligenz 2021
|
PDF | 196 KB |
Lieferkettenrisiken 2021
|
PDF | 206 KB |
Megastädte 2021
|
PDF | 193 KB |
Mikroplastik 2021
|
PDF | 277 KB |
Nanotechnologie 2021
|
PDF | 152 KB |
Neue Lebensräume für Krankheitserreger 2021
|
PDF | 170 KB |
Pandemien 2021
|
PDF | 222 KB |
Pharmazierisiken 2021
|
PDF | 152 KB |
Rechtsunsicherheit 2021
|
PDF | 291 KB |
Regulierung 2021
|
PDF | 245 KB |
Störung kritischer Infrastrukturen 2021
|
PDF | 165 KB |
Technologierisiken 2021
|
PDF | 240 KB |
Terrorismus - Politische Gewalt 2021
|
PDF | 341 KB |
Toxische Chemikalien 2021
|
PDF | 212 KB |
Umweltverschmutzung 2021
|
PDF | 222 KB |
Versorgungssicherheit 2021
|
PDF | 191 KB |